|
|
|
|
Entwurf eines Mehrfamilienhauses in einem alten Stadtzentrum in Dresden mit der Auflage, sich den denkmalerischen Gegebebenheiten anzupassen |
![]() |
|
Bauherr: Bauträger |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
Keller- und Tiefgaragengeschoß mit Höhenversatz durch die Grundstückssituation als Hanglage längs des Straßenverlaufes und 14 Stellplätzen in Doppelparkern |
|||||
![]() |
|||||
|
Erdgeschoß mit Ladenpassage, Feuerwehrzufahrt links zum Hinterhaus und rechts Tiefgaragenzufahrt |
|||||
![]() |
|
Eigentumswohnungen in der 1. bis 3. Etage mit unterschiedlicher Größenstruktur mit gehobener Ausstattung, Aufzugsanlagen,Südbalkone als vorgesetzte Konstruktion vom Objekt entkoppelt mit eingebauter Rettungstreppe als Fluchtweg |
![]() |
|
Dachgeschoßwohnungen einschließlich Spitzbodennutzung behördlich genehmigt auf Grund von zusätzlichen brandschutztechnische Einplanungen . |
![]() |
|
Spitzboden mit erhöhtem Aufwand im Bereich Schall- und Wärme- und Brandschutz |
|
|