PBB-Logo4

PBB Baumann

PBB-Logo4

Im Rahmen der Planung  im Großraum Sachsen ausgeführte Objekte die wir hier kurz aufführen wollen

wuegart1b wueseit1b
wuestr1b

Oben rechts Hangansicht Südseite in 2 Varianten einmal mit Abgang vom Balkon in den Garten links Seitenansicht mit Garagen und Abstellraum im Hangbereich als Fertigelemente, links Straßenansicht, Dach ortstypisch als Krüppelwalmdach

WUEDG1a
WUEKG1a
WUEEG1a

Aufgabe war es eine Hangbebauung mit Doppelhäusern zu beplanen unter Berücksichtigung von kostensparendem Bauen, die Auflagen der Ortsatzung im Rahmen der Gestaltung zu erfüllen  und dem Bauherrn die Möglichkeit zu geben, auch Eigenleistungen im größeren Umfang zu ermöglichen. Die Balkonkonstruktion sollte als Holz oder Stahlkonstruktion vorgeständert werden, um hier jegliche Kältebrücken und große Auskühlungsflächen zu vermeiden. Insgesamt wurden 4 Häuser in Reihe geplant. Grundriß in 2 Varianten

robstra1b robgart1b
robseit1b
robeg1b

Links oben Straßenansicht Eingangsbereich mit Vordach und Dachgaube, rechts oben Garten- ansicht mit Dachgauben und links Seitenansicht Dach als Krüppelwalmdach mit angesetzter Fertiggarage

Aufgabenstellung war ein Entwurf für einen Bauträger, ein kleines Haus zu entwickeln, was in Serie gebaut kostengünstig einsetzbar ist und sich optisch in den jeweiligen Dorfcharakter einfügt.
Geplant wurden jeweils Doppelhaus- hälften mit Krüppelwalmdach mit einer Wohnfläche von ca 100 m².
Das Gebaude sollte vom Mauerwerk einschalig mit mineralischem Außen- putz  und Holzfenstern ausgeführt werden.
Dacheindeckung Ziegel oder Beton- stein rot oder angepaßt der jeweiligen örtlichen behördlichen Vorgaben.

robdg1b

Links Erdgeschoßgrundriß des Doppelhauses mit den Wohnraumen und Gäste WC und rechts das Dachgeschoß mit Bad und Schlafräumen, der Flur eignet sich in seiner Größe auch als Spielflur

BasicLine